Ernst Reinhardt
Das DiSG-Modell beschreibt das Verhalten einer Person und erklärt, warum wir uns in bestimmten Situationen so verhalten wie wir das tun. Verbesserte Selbsterkenntnis mit DiSG führt dabei auch zu
einem besseren Verständnis anderer. Anstatt über eine andere Person, die wir nicht verstehen, zu urteilen, können wir mit Hilfe von DiSG mit diesem Menschen umzugehen lernen. Sie als Person sind
dann am effektivsten, wenn Sie Ihr eigenes Verhalten und den Verhaltensstil verstehen, die Erfordernisse der jeweiligen Situation einschätzen und Ihr Verhalten entsprechend flexibel
adaptieren.
Durch die Analyse von Verhaltenspräferenzen von Mitarbeitern schaffen Sie die Voraussetzung für effektivere Personalentwicklungs- und Trainingsmaßnahmen, eine gezieltere Personalauswahl und
Integration von Mitarbeitern und Führungskräften in bestehende Teams. Zudem schaffen Sie eine sichere Entscheidungsbasis, um mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern typgerechter und damit noch
erfolgreicher zu kommunizieren.
DiSG hilft Ihnen, Ihre Kommunikation zu verbessern, Ihre Produktivität zu steigern und Ihr Teamwork effektiver zu gestalten. Mit DiSG schaffen Sie eine sichere Entscheidungsbasis, damit Sie mit
Mitarbeitern, Kunden und Kooperationspartnern typgerecht und damit erfolgreicher umgehen.
II Dominant – direkt, ergebnisorientiert, fragenstellend
II Initiativ – enthusiastisch, kontaktfreudig, optimistisch
II Stetig – ausgeglichen, entgegenkommend, geduldig
II Gewissenhaft – analytisch, qualitätsbewusst, zurückhaltend
Die wissenschaftlichen Grundlagen zum heutigen computerunterstützten DiSG-Profil wurden schon zu Beginn der 1960er Jahre an der Universität von Minnesota entwickelt. Über 30 Jahre Forschung und
Entwicklung ergeben ein wissenschaftlich abgesichertes Produkt auf höchstem Niveau. Heute ist das DiSG-Profil eines der weltweit am meisten verbreiteten Instrumente zur
Persönlichkeits-Selbstanalyse. Jedes Jahr lernen mehr als eine Million Menschen mit dem DiSG-Profil sich selbst besser kennen und werden in weiterer Folge im Umgang mit anderen effektiver.